Quantcast
Channel: 01-TestDaF – Deutsch lernen und studieren in Deutschland
Viewing all 38 articles
Browse latest View live

TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 4 –“Obligatorisches Auslandssemester”

$
0
0
[Vorbereitungzeit: 3 Minuten - Sprechzeit: 2 Minuten] TestDaF Mündlicher Ausdruck – Aufgabe 4 Auf einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung an Ihrer Hochschule wird über die Internationalisierung der Hochschulen gesprochen. Ein Teilnehmer der Diskussion schlägt vor, zur weiteren Internationalisierung für alle Studenten an deutschen Hochschulen ein obligatorisches Auslandssemester einzuführen. Sie möchten sich an der Diskussion beteiligen und melden [...] Ähnliche Beiträge:
  1. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 4 – “Schule ohne Noten”
  2. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 4 – “Hochschulzugang ohne Abitur”
  3. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 4 – “Frauenquote”

TestDaF: Beispiel Schriftlicher Ausdruck zum Modellsatz 3

$
0
0
Für alle, die sich auf die TestDaF-Prüfung vorbereiten, habe ich ein weiteres Beispiel einer Textproduktion für den Prüfungsteil “Schriftlicher Ausdruck” erstellt. Das neue Beispiel bezieht sich auf den Modellsatz 3 des TestDaF-Instituts, den ihr beim TestDaF-Institut herunterladen könnt. Das Thema ist “Ausbildung oder Studium?”. Besonders wenn ihr keinen Kurs besucht habt, dann solltet ihr euch [...] Ähnliche Beiträge:
  1. TestDaF: Beispiel Schriftlicher Ausdruck zum Modellsatz 2
  2. TestDaF: Beispiel Schriftlicher Ausdruck zum Modellsatz 1
  3. TestDaF Schriftlicher Ausdruck – Tipps zu den Prüfungsteilen von TestDaF (14)

TestDaF: Beispiele Schriftlicher Ausdruck

$
0
0
Hier findet ihr eine Übersicht über alle Beispiele für den Prüfungsteil Schriftlicher Ausdruck der TestDaF-Prüfung, die ich zu den Modellsätzen des TestDaF-Instituts erstellt habe. Ihr solltet mindestens die Beispiele zum Modellsatz 2 und 3 anschauen, da die Aufgabenstellungen verschieden sind. TestDaF: Beispiel Schriftlicher Ausdruck zum Modellsatz 3 TestDaF: Beispiel Schriftlicher Ausdruck zum Modellsatz 2 Der [...] Ähnliche Beiträge:
  1. TestDaF: Beispiel Schriftlicher Ausdruck zum Modellsatz 2
  2. TestDaF: Beispiel Schriftlicher Ausdruck zum Modellsatz 3
  3. TestDaF: Beispiel Schriftlicher Ausdruck zum Modellsatz 1

TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 5 – “Fernstudium”

$
0
0
[Vorbereitungszeit: 2 Minuten - Sprechzeit: 1 Minute 30 Sekunden] TestDaF Mündlicher Ausdruck – Aufgabe 5 Ihre deutsche Freundin Monika hat zwei kleine Kinder und möchte Wirtschaftswissenschaften studieren. Monika hat von der Möglichkeit gehört ihr Studium an der Fernuniversität online zu absolvieren. Das Fernstudium wäre ideal, um sich gleichzeitig um die Kinder zu kümmern. Allerdings fürchtet [...] Ähnliche Beiträge:
  1. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 5 – “Auslandsaufenthalt”
  2. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 2 – “Unibibliotheken”
  3. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 5 – “WG-Zimmer oder Mithilfe im Haushalt”

TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 6 – “Studenten in Deutschland”

$
0
0
[Vorbereitungszeit: 3 Minuten - Sprechzeit: 2 Minuten] TestDaF Mündlicher Ausdruck – Aufgabe 6 In Ihrem Hochschulseminar sprechen Sie über deutsche und ausländische Studenten in Deutschland. Ihre Dozentin, Frau Dr. Groß, hat den Teilnehmern eine Grafik ausgeteilt, die die Zahl der ausländischen Studenten und die Gesamtzahl aller Studenten in Deutschland zeigt. Frau Dr. Groß bittet Sie, [...] Ähnliche Beiträge:
  1. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 6 – “Gesundheitsausgaben in Deutschland”
  2. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 6 – “Arbeitszufriedenheit”
  3. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 6 – “Studienberechtigte in Deutschland”

TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 7 –“WG mit Seniorin”

$
0
0
[Vorbereitungszeit: 1 Minute 30 Sekunden - Sprechzeit: 1 Minute 30 Sekunden] TestDaF Mündlicher Ausdruck – Aufgabe 7 Ihre Kommilitonin Angela sucht ein Zimmer, aber Zimmer in Universitätsstädten sind teuer und Angela hat monatlich nicht viel Geld zur Verfügung. Angela hat zwei Zimmer zur Auswahl. Sie kann kostenlos bei einer Seniorin ein Zimmer bekommen, wenn sie [...] Ähnliche Beiträge:
  1. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 5 – “WG-Zimmer oder Mithilfe im Haushalt”
  2. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 7 – “Auslandssemester”
  3. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 7 – “Jobangebot oder Urlaub”

TestDaF-Beispiel – Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck (V)

$
0
0
Ich habe wieder verschiedene Übungsaufgaben zu meinem fünften TestDaF-Beispiel für den mündlichen Ausdruck zusammengestellt, mit dem ihr zu Hause üben könnt – schließlich steht die nächste TestDaF-Prüfung vor der Tür. Zum Üben braucht ihr nur eine Uhr, mit der ihr jeweils die Zeitvorgaben selbst kontrollieren solltet, denn in der TestDaF-Prüfung habt ihr vor allem auch [...] Ähnliche Beiträge:
  1. TestDaF-Beispiel – Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck (III)
  2. TestDaF-Beispiel – Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck (I)
  3. TestDaF-Beispiel – Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck (IV)

TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 1 – “Bibliotheksausweis”

$
0
0
[Vorbereitungszeit: 30 Sekunden - Sprechzeit: 30 Sekunden] TestDaF Mündlicher Ausdruck – Aufgabe 1 Sie haben gerade mit Ihrem Studium begonnen und benötigen jetzt einen Ausweis für die Universitätsbibliothe. Sie rufen bei der Universitätsbibliothek an. Stellen Sie sich vor. Sagen Sie, warum Sie anrufen Fragen Sie nach Einzelheiten zum Bibliotheksausweis [noch nicht fertig] Weiter zu Aufgabe [...] Ähnliche Beiträge:
  1. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 1 – “Englisch Auffrischungskurs”
  2. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 1 – “Jobangebot für Studenten”
  3. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 1 – “Gemischte Sportgruppe”

TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 2 – “Hochschulen im Heimatland”

$
0
0
[Vorbereitungszeit: 1 Minute - Sprechzeit: 1 Minute] TestDaF Mündlicher Ausdruck – Aufgabe 2 Sie sitzen in der Mittagspause mit Ihren deutschen Kommilitonen in der Mensa Ihrer Hochschule beim Essen. Sie unterhalten sich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Hochschularten in Deutschland. Ein Kommilitone interessiert sich für ein Auslandssemester in Ihrem Heimatland. Er möchte von [...] Ähnliche Beiträge:
  1. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 2 – “Urlaub”
  2. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 2 – “Studentisches Wohnen”
  3. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 2 – “Unibibliotheken”

Redemittel zur Beschreibung von Grafiken (I)

$
0
0
Teil 1: ,,Erläutern Sie den Aufbau der Grafik“ 1. Die Grafik und weitere Wörter die Grafik, das Schaubild, das Diagramm, die Tabelle, die Statistik, die Daten 2. Was ist das Thema der Grafik? („Thema“) Die Grafik zeigt … Das Thema des Schaubildes ist … Die Tabelle enthält/liefert Informationen über … Das Diagramm stellt … dar. [...] Ähnliche Beiträge:
  1. Redemittel zur Beschreibung von Grafiken von Angenehm Deutsch
  2. Die 50 Universitäten mit den höchsten Zahlen an Bildungsausländer-Studierenden im Erststudium 2007 (wissenschaft-weltoffen)
  3. Beschreibung von Diagrammen, Tabellen und Grafiken zur Prüfungsvorbereitung

Hochschul-ABC zur TestDaF-Vorbereitung nützen

$
0
0
Bei der TestDaF-Prüfung bereiten nach meiner Erfahrung die zahlreichen Wörter aus dem Hochschulalltag vielen Prüfungsteilnehmern besondere Probleme. Was Semesterferien sind, das meinen die meisten zwar noch zu wissen , aber wer den Bachelor für eine Fersehserie hält und meint, dass Promotion irgendwas mit Werbung und Orchideenfächer irgendwas mit Biologie zu tun haben, der/die könnte Probleme […] Ähnliche Beiträge:
  1. Das deutsche Hochschul-ABC für ausländische Studenten
  2. Pro und Contra: “Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen”
  3. Deutsche Welle – Uniwissen von A bis Z

TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 1 – “Orientierungswoche für ausländische Studienanfänger”

$
0
0
[Vorbereitungszeit: 30 Sekunden - Sprechzeit: 30 Sekunden] TestDaF Mündlicher Ausdruck – Aufgabe 1 Das Internationale Zentrum Ihrer Hochschule bietet eine Orientierungswoche für ausländische Studienanfänger an. Sie möchten an den Veranstaltungen der Orientierungswoche teilnehmen. Sie rufen beim Sekretariat des Internationalen Zentrums an. Stellen Sie sich vor. Sagen Sie, warum Sie anrufen Fragen Sie nach Einzelheiten zu […] Ähnliche Beiträge:
  1. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 1 – “Rhetorikkurs”
  2. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 1 – “Bibliotheksausweis”
  3. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 1 – “Exkursion”

TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 2 – “Haustiere”

$
0
0
[Vorbereitungszeit: 1 Minute - Sprechzeit: 1 Minute] TestDaF Mündlicher Ausdruck – Aufgabe 2 Sie treffen sich mit einigen deutschen Kommilitonen zum Grillen auf einem Waldspielplatz. Ein Kommilitone hat seinen Hund mitgebracht. Sie unterhalten sich mit Ihren Kommilitonen über Haustiere. Sie sprechen darüber, wer Haustiere hat bzw. mag. Ihre Mitstudenten möchten von Ihnen wissen, wie ob […] Ähnliche Beiträge:
  1. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 2 – “Urlaub”
  2. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 2 – “Hochschulen im Heimatland”
  3. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 2 – “Alkoholkonsum”

Der TestDaF in Zahlen

$
0
0
Nächste Woche ist es mal wieder soweit: Am Donnerstag steht TestDaF Nr. 65 auf dem Programm. Der richtige Zeitpunkt also, um auf die jährlich von der Gesellschaft für Akademische Studienvorbereitung und Testentwicklung e.V. (g.a.s.t.), der Trägerin des TestDaF-Instituts, herausgegebene statistische Übersicht zur TestDaF-Prüfung hinzuweisen. Dort finden sich aktuelle Zahlen zur TestDaF-Prüfung und zu den Prüfungsteilnehmern […] Ähnliche Beiträge:
  1. Prüfungsbeispiele TestDAF – Modellsätze des TestDaF-Instituts
  2. TestDaF Mündlicher Ausdruck Aufgabe 5 – Tipps zu den Prüfungsteilen von TestDaF (11)
  3. Erfahrungsbericht zur TestDaF-Prüfung

TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 3 – “Wie wohnen Studenten”

$
0
0
[Vorbereitungszeit: 1 Minute - Sprechzeit 1 Minute 30 Sekunden] TestDaF Mündlicher Ausdruck – Aufgabe 3 In einem Tutorium sprechen Sie über die Wohnsituation deutscher uns ausländischer Studenten. Der Leiter des Tutoriums hat zwei Grafiken mitgebracht, die die verschiedenen Wohnformen von Studenten im Jahr 2006 darstellen. Die erste Grafik zeigt die Wohnformen der Gesamtheit aller Studenten […] Ähnliche Beiträge:
  1. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 3 – “Frauen und Kinder”
  2. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 3 – “Soziale Herkunft der Studenten”
  3. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 3 – “Akademische Laufbahn von Frauen”

TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 4 –“Schuluniformen”

$
0
0
[Vorbereitungzeit: 3 Minuten - Sprechzeit: 2 Minuten] TestDaF Mündlicher Ausdruck – Aufgabe 4 Immer mehr Schüler in Deutschland kommen in teurer Marken-Kleidung zur Schule. Schüler aus ärmeren Elternhäusern, die sich keine teuren Kleider leisten können, werden von Mitschülern häufig ausgelacht und fühlen sich ausgegrenzt. Einige Pädagogen haben deshalb den Vorschlag gemacht an den deutschen Schulen […] Ähnliche Beiträge:
  1. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 4 – “Obligatorisches Auslandssemester”
  2. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 4 – “Schule ohne Noten”
  3. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 4 – “Hochschulzugang ohne Abitur”

Übersicht mündliche Prüfung TestDaF

$
0
0
Wenn ihr euch einen Überblick über die mündliche TestDaF-Prüfung verschaffen wollt, dann solltet ihr diese Seite anschauen. Ich habe für euch zusammengefasst, was ihr über die Aufgabenstellung der Teilaufgaben des Prüfungsteils “Mündlicher Ausdruck”, wie es ganz korrekt heißt, wissen müsst. Übersichtlicher ist vielleicht die Tabelle, die ihr am Ende des Beitrags herunterladen könnt. Und natürlich […] Ähnliche Beiträge:
  1. TestDaF Mündlicher Ausdruck Aufgabe 6 – Tipps zu den Prüfungsteilen von TestDaF (12)
  2. TestDaF Mündlicher Ausdruck Aufgabe 3 – Tipps zu den Prüfungsteilen von TestDaF (09)
  3. TestDaF Mündlicher Ausdruck Aufgabe 5 – Tipps zu den Prüfungsteilen von TestDaF (11)

Wie viele Punkte braucht man beim TestDaF im Hörverstehen bzw. Leseverstehen?

$
0
0
Ein Nachtrag noch zur TestDaF-Prüfung. Dass man in der schriftlichen TestDaF-Prüfung in den Prüfungsteilen Leseverstehen und Hörverstehen maximal 30 Punkte (Leseverstehen) bzw. 25 Punkte (Hörverstehen) erreichen kann, das wissen die meisten Prüfungskandidaten. Wie viele Punkte man aber jeweils braucht, um ein bestimmtes TestDaF-Niveau zu erreichen und ob man bei den Teilaufgaben eines Prüfungsteils eine Mindestpunktzahl […] Ähnliche Beiträge:
  1. TestDaF Leseverstehen 1 – Tipps zu den Prüfungsteilen von TestDaF (01)
  2. TestDaF Leseverstehen 2 – Tipps zu den Prüfungsteilen von TestDaF (02)
  3. TestDaF Leseverstehen 3 – Tipps zu den Prüfungsteilen von TestDaF (03)

TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 5 – “Erziehungsurlaub”

$
0
0
[Vorbereitungszeit: 2 Minuten - Sprechzeit: 1 Minute 30 Sekunden] TestDaF Mündlicher Ausdruck – Aufgabe 5 Ihr Freund Martin hat vor drei Jahren sein Studium abgeschlossen und hat bei einer Firma eine Stelle als Ingenieur bekommen. Seine Frau Andrea hat ebenfalls studiert. Sie ist Ärztin in einem Krankenhaus. Sie erwartet jetzt ein Baby. Andrea hätte die […] Ähnliche Beiträge:
  1. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 5 – “Bundesfreiwilligendienst oder gleich studieren”
  2. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 5 – “Auslandsaufenthalt”
  3. TestDaF-Beispiel Mündlicher Ausdruck Aufgabe 5 – “Fernstudium”

Übersicht TestDaF: Prüfungsteil Hörverstehen

$
0
0
Wenn ihr euch einen Überblick über den Prüfungsteil Hörverstehen der schriftlichen TestDaF-Prüfung verschaffen wollt, dann solltet ihr diese Seite anschauen. Ich habe für euch zusammengefasst, was ihr über die Aufgabenstellung der Teilaufgaben des Prüfungsteils Hörverstehen wissen müsst. Übersichtlicher ist vielleicht die Tabelle, die ihr am Ende des Beitrags herunterladen könnt. Und natürlich würde ich auch […] Ähnliche Beiträge:
  1. Übersicht mündliche Prüfung TestDaF
  2. Probleme beim Hörverstehen – Teil II – Prüfungsteil Hörverstehen
  3. TestDaF Hörverstehen 2 – Tipps zu den Prüfungsteilen von TestDaF (05)
Viewing all 38 articles
Browse latest View live